Melden von Bewertungen
Echte Bewertungen von echten Kunden
Wenn Sie glauben, dass eine Bewertung gegen unsere Richtlinien verstößt, benachrichtigen Sie uns, und wir überprüfen die Sache.
Kostenfreie BeratungWussten Sie das?
Sowohl Unternehmen als auch Verbraucher können uns Bewertungen melden, damit wir sie überprüfen.
Gefälschte Bewertungen melden
Null Toleranz gegenüber gefälschten Bewertungen
Auf Trustpilot hat jeder die Möglichkeit, uns Bewertungen zu melden, damit wir sie überprüfen. Sowohl Unternehmen als auch Verbraucher können uns informieren, wenn sie glauben, dass etwas gegen unsere Richtlinien verstößt, und wir prüfen alle Meldungen betrügerischen Verhaltens oder der missbräuchlichen Nutzung unseres Portals.
Meldeaktivitäten ganz transparent
Transparenz, die Vertrauen schafft
Die Präsentation von Meldeaktivitäten bietet Einblicke darin, wie viele und welche Art von Bewertungen gemeldet und entfernt wurden, sodass die Integrität Ihrer Bewertungen gewahrt bleibt.
Bewerter ermitteln
Bewertungen von echten Kunden
Sie können einen Bewerter nicht als Ihren Kunden identifizieren? Nutzen Sie unser Tool „Bewerter ermitteln“, um ihn zu kontaktieren und weitere Informationen über seine Erfahrung einzuholen.
Referenznummern abfragen
Auf welchen Auftrag bezieht sich die Bewertung?
Manchmal ist es schwierig, die jeweilige Bewertung dem richtigen Auftrag zuzuordnen. Daher haben Sie als Unternehmen die Möglichkeit, den Bewerter bei der Bewertungsabgabe um eine Referenznummer, z. B. seine Bestellnummer, zu bitten, sodass leicht ermittelt werden kann, auf welches Kundenerlebnis sich die jeweilige Bewertung bezieht, und sodass Sie besser auf das Feedback antworten und eventuelle Probleme lösen können.
„Offene Kommunikation heißt: keine Zensur und keine Verzögerungen. Trustpilot ist für alle da, weil wir überzeugt sind, dass dies der beste Weg ist, um ein ehrliches und repräsentatives Bild des Kundenservices eines Unternehmens zu zeichnen.“
Ausra Mazutaviciene
Director, Datenschutz